Tausend Teilnehmer: Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass verwandelte große Kreuzung in einen Spielplatz

Etwa tausend Kinder und Erwachsene haben am Samstag in Dortmund bessere Radwege und eine gerechte Verteilung des Platzes in der Stadt gefordert. Von der Steinstraße zog der Demonstrationszug durch das Burgtor und über den Wall zum Dortmunder U. Dort wurde ein Zwischenstopp eingelegt und die große Kreuzung am Westentor wurde für 15 Minuten zu einem Spielplatz. Mit Kreide bemalten die Kinder die Fahrbahn mit Fahrrädern, Bäumen und Blumen.

Kennt Ihr dieses Fahrrad?

Gute Nachrichten: Das Problem ist gelöst, wir haben die Eigentümerin des gestohlenen Fahrrads gefunden! Danke an alle, die den Hinweis verbreitet haben! Kennt Ihr dieses Fahrrad? Die Kriminalpolizei hat ein Pedelec sichergestellt, das wahrscheinlich aus einer Straftat stammt. Damit der Eigentümer oder die Eigentümerin das Rad zurückbekommt, brauchen wir Eure Weiterlesen…

Podiumsdiskussion zur Verkehrswende

Fahrradfahren wie in Kopenhagen? Die VHS veranstaltet einen Wettbewerb, in dem es darum geht, mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln (Fahrrad, ÖPNV, E-Auto) zum Veranstaltungsort Haus Rodenberg in Aplerbeck zu gelangen. Wer ist schneller und dabei nachhaltiger? Im Schlossgarten finden anschließend zwei Podiumsdiskussionen statt. In der ersten Runde diskutieren Vertreterinnen der IHK Dortmund, Weiterlesen…

Kidical Mass Dortmund: 1500 Menschen fordern bessere Radwege

Wir wollen eine Stadt, in der Kinder sicher Radfahren können – unter diesem Motto fand gestern die Kidical Mass Dortmund statt. Aufgerufen zu dieser Familien-Fahrrad-Demo hatten die Fahrradgruppen Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr. Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich der Friedensplatz schon lange vor dem Start merklich. Als gegen 13:45 Uhr die ersten Zubringer aus Weiterlesen…

Unterstütze die Kidical Mass Dortmund!

Warst du auch so begeistert von der Kidical Mass Dortmund und möchtest uns bei unserer Forderung nach einem kinder- und fahrradfreundlichem Dortmund unterstützen? Wir freuen uns riesig über eine kleine Spende! Initiative für Nachhaltigkeit e. V.IBAN: DE19430609671033980900, BIC: GENODEM1GLSVerwendungszweck: Spende Aufbruch Fahrrad Dortmund Die Initiative für Nachhaltigkeit wurde beim Amtsgericht Weiterlesen…